Geistliches Zentrum

In unseren Satzungen ist klar festgehalten: "Das Kloster muss konkretes Zentrum des Lebens der Gemeinschaft sein: Hier verrichten die Mönche in feierlicher und ansprechender Weise den Gottesdienst, hier ist für jeden Bruder Gemeinschaft erfahrbar und lebbar" (Satzungen 241a). Und weiter: "Das Kloster soll ein Ort der Begegnung sein für Menschen, die religiöse Vertiefung, Erneuerung ihres Lebens, Impulse für Bildung und Kreativität suchen" (Satzungen 244).

Zu den Gottesdiensten und zur Stundenliturgie (im Sommer in der Stiftspfarrkirche, im Winter in der beheizten Chorkapelle) sind alle herzlich willkommen. Wer möchte, bekommt ein Buch bzw. eine Mappe, um den Hymnen und Psalmen folgen zu können. Geistliche Begleitung, Beichte oder Aussprache ist nach Voranmeldung bei den Mitbrüdern möglich. Auch geistliche Kurse wie "Kloster auf Zeit", Einführung ins "Bibelbeten" oder Wanderexerzitien u.v.m. werden im Laufe des Kirchenjahres angeboten. Falls Sie mit einer kleinen Gruppe aus Ihrer Pfarre (oder Freundeskreis, Bibelkreis o.ä.) kommen wollen, fragen Sie, ob einer der Benediktinermönche diese Tage begleiten kann oder zumindest für eine Führung oder eine Gesprächseinheit Ihren Aufenthalt im Kloster bereichern kann.

"Kommt und seht!" (Joh 1, 39)