Allegro Vivo
Das Kammermusikfestival "Allegro Vivo" wurde 1979 vom Musiker und Dirigenten Bijan Khadem-Missagh gegründet. Mit der damals einzigartigen Kombination aus Konzerten, Meisterkursen, Jugendförderung und Kursen für Kinder und Eltern entwickelte sich Allegro Vivo bald zu einer weltweit beachteten Institution mit Vorbildcharakter.
Von Beginn an ist Stift Altenburg mit seiner Bibliothek einer der Hauptaustragungsorte von Allegro Vivo.
Eröffnungs- und Schlusskonzert sowie die Preisträgerkonzerte haben ihren fixen Platz im Veranstaltungskalender.
Stift Altenburger Musikakademie
In den Sommermonaten ist seit vielen Jahren die "Altenburger Musikakademie", kurz "AMA", zu Gast im Stift Altenburg. Teilnehmer aus aller Welt perfektionieren und erweitern in Meisterkursen mit renommierten Dozenten ihr Können in den Fächern Gesang, Klavier, Orgel, Gitarre, Cembalo und Orchester. Darüber hinaus werden Kurse für Sprechtechnik, Feldenkrais und ein Pädagogik-Center für Instrumentalpädagogen angeboten.
Der künstlerische Leiter, der Pianist, Organist und Dirigent Prof. Robert Lehrbaumer, seine prominenten Dozentenkollegen, die jungen internationalen Top-Interpreten und das Vienna International Orchestra laden während dieser zwei Wochen mehrmals zu attraktiven Konzerten.
Allegro Vivo
Wiener Straße 2
3580 Horn
T +43 (0)2982-4319
office@allegro-vivo.at
www.allegro-vivo.at
Stift Altenburger Musikakademie
Tel. +43-(0)680-31 27 44
ama@musique.at
www.ama.musique.at