Pfarre Horn

Seit dem 12. Jahrhundert ist die Bezirksstadt Horn - mit einigen Unterbrechungen - eine Pfarre des Stiftes Altenburg. Besondere Bedeutung erlangte Horn vor allem in der Zeit von 1575 bis etwa 1620 als Zentrum des Protestantismus in Niederösterreich. Davon zeugt bis heute am Hauptplatz die katholische Marktkirche St. Georg, welche am Ende des 16. Jahrhunderts als protestantischer Kirchenbau im Stil der Renaissance errichtet wurde. Die alte Pfarrkirche St. Stephan inmitten des Friedhofs am Stephansberg, die Piaristenkirche St. Antonius am Hauptplatz sowie die Altöttinger Kapelle in der ehemaligen Tuchmachersiedlung sind weitere Sakralbauten der Pfarre.

Zur Pfarrgemeinde gehören derzeit neben der Stadt Horn auch die Ortschaften Breiteneich, Mühlfeld und Rosenburg.
Mit Ende des Jahres 2018 umfasst die Pfarre 4420 Katholiken.

Seit 1. September 2014 obliegt dem Pfarrer von Horn auch die Seelsorge in der Diözesanpfarre Mödring mit 388 Katholiken.

Weiter zur Homepage der Pfarre Horn

 

Patrozinium:
Hl.Stephanus

 

Pfarrer:
P.Albert Groiß OSB

T +43 (0)2982-3451-44
p.albert@stift-altenburg.at

 

Pfarrsekretärin:
Daniela Führer

T +43 (0)2982-2312
oder 0676-826633148
F + 43 (0)2982-2312-88
kanzlei@pfarre-horn.at

 

Pfarrkanzlei
Thurnhofgasse 19
3580 Horn

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8:00-12:00 Uhr
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr