Sammlung Sainitzer

Ein Hauch von Farb' und Spitze

Barocke Andachtsbildchen aus der Sammlung Sainitzer in Stift Altenburg

Ein einzelnes Andachtsbild als Geschenk eines Nachbarn zu Weihnachten 1965 – das war der Ausgangspunkt für die lebenslange Sammlerleidenschaft von Erwin Leopold und Renate Sainitzer. Über einen Zeitraum von fast 60 Jahren ist daraus eine Sammlung von über 300 kunsthistorisch außergewöhnlichen Andachts-, Schnitt- und Spitzenbildchen herangewachsen. Um langfristig einen geeigneten Platz für diesen Kunstschatz zu finden, entschloss sich die Familie vor zwei Jahren ihre Sammlung Stift Altenburg zu überlassen. Nach intensiver wissenschaftlicher Aufarbeitung unter der Leitung von Kunsthistorikerin Univ.-Prof. Dr. Monika Dachs, ging ein langgehegter Wunsch der Sammlerfamilie nun in Erfüllung: Am 16. Juni wurde die Ausstellung „Ein Hauch von Farb' und Spitze“ eröffnet und ihre Andachtsbildchen damit erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Seit der 2021 erfolgten Schenkung hat Monika Dachs die 300 Exemplare umfassende Sammlung eingehend untersucht und eine hochkarätige Auswahl für eine neue Ausstellung im Benediktinerstift erstellt. Bei der Bildauswahl für die Ausstellung standen als primäres Ordnungskriterium nicht die technischen Gattungen, sondern die Bildthemen im Fokus: Wallfahrt und Gnadenbild, Heilige und Namenspatrone, die heilige Familie und biblische Historien. Sie ermöglichen dem heutigen Betrachter, dem spätbarocken Menschen ganz nahe zu kommen.

Ab sofort sind diese außergewöhnlichen kleinen Kostbarkeiten unter dem Titel „Ein Hauch von Farb' und Spitze“ in den Sommermonaten im Kaisertrakt des Stiftes zu erleben.

 

 

 

Gefördert durch das Land Niederösterreich