Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Pilger-Marathon der Hoffnung 14.-15. August

14. August, 19:30 - 15. August, 05:30

Manuela Kopper

In der Nacht vom 14. auf den 15. August 2025 heißt es: gemeinsam unterwegs sein, Glauben leben und die nächtliche Natur des Waldviertels spüren. Der Startschuss fällt um 19:30 Uhr im Stift Zwettl, begleitet von einem feierlichen Pilgersegen. Von dort geht es auf eine rund 42 Kilometer lange Strecke bis zur idyllischen Spitalkirche in Röhrenbach, wo die Ankommenden pünktlich zum Sonnenaufgang gegen 5:52 Uhr erwartet werden.

Das Besondere: Jeder kann auf seine eigene Weise mitmachen – ob zu Fuß, joggend, mit dem Fahrrad oder sogar zu Pferd. „Es geht nicht um Tempo oder sportliche Leistung, sondern um das gemeinsame Unterwegssein, das Erleben der Stille der Nacht und die Hoffnung, die uns alle verbindet“, sagt P. Clemens Hainzl.

🌟 Für wen ist der Pilger-Marathon gedacht?
Ganz einfach: für alle, die Freude an Bewegung haben, sich vom Gedanken des Pilgerns angesprochen fühlen oder die Magie der Nacht in Gemeinschaft erleben möchten. Ob alleine, mit Freunden, sportlich ambitioniert oder gemütlich – alle sind willkommen.

Ein besonderer Höhepunkt erwartet alle Teilnehmenden am frühen Morgen: die letzten zwei Kilometer führen vom höchsten Punkt der Gemeinde Röhrenbach – beim Koppenhofer Marterl in Tautendorf – vorbei am Bildstock des Heiligen Johannes Kapistran bis zur Spitalkirche. Hier treffen sich die Pilger am 15. August um 5 Uhr, um den gemeinsamen Abschluss zu erleben.

💬 P. Clemens‘ Botschaft:
„Jeder Schritt ist ein Zeichen der Hoffnung. Ob man die ganze Strecke oder nur ein Stück mitgeht – Hauptsache, wir sind gemeinsam unterwegs.“

Mehr Infos folgen bald – also: Termin vormerken, Laufschuhe oder Wanderschuhe bereithalten und dabei sein beim Pilger der Hoffnung 2025!

Details

Beginn:
14. August, 19:30
Ende:
15. August, 05:30
Veranstaltungskategorien:
, ,

Details

Beginn:
14. August, 19:30
Ende:
15. August, 05:30
Veranstaltungskategorien:
, ,