Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Meditation und Natur

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Meditationswochenende - bietet uns die Möglichkeit, gemeinsam in die Stille zu gehen, uns inspirieren zu lassen und
eine Insel der Ruhe in uns und der Natur zu entdecken.

Gartenführung: Gestaltung und Pflege in den Stiftsgärten

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"Gartenführung: Gestaltung und Pflege in den Stiftsgärten" Stift Altenburg, Gärten Gestaltung und Pflege in den Stiftgärten. Themeninhalt:Standortgerechte BepflanzungenMulchenGartenpflege im Jahresverlauf am Beispiel ausgewählter Bepflanzungen in den Stiftsgärten. Dauer: ca. 1h Treffpunkt: Drehkreuz beim Garten der Religionen Keine Voranmeldung nötig! Kostenfrei mit gültigem Tagesticket für das Stiftsmuseum! > Details siehe hier!  

Heilkräuter-Führung im Apothekergarten

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Heilkräuter-Führung mit Dipl. Kräuterpädagogin Manuela Apfelthaler-Prohaska Stift Altenburg, Apothekergarten Im Rahmen der Schaugartentage unseres Partner "Natur im Garten" veranstalten wir eine exklusive Führung mit Kräuterpädagogin Manuela Apfelthaler-Prohaska durch den Apothekergarten. Sie erläutert Geschichte, Wissenswertes und Tipps zu den seit dem Mittelalter im Klostergarten angebauten Heilkräutern. Dauer: ca. 50 Minuten Angelegt wurde unser Apothekergarten nach Walahfrid […]

Auszeit im Kloster – mit Yoga & Waldbaden

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Auszeit im Kloster und Stiftswald Altenburg.
Eintauchen in die heilende Welt des Waldes, der seit vielen Jahrhunderten der Menschheit als Kraft- und Energiequelle dient.

Das Kloster bei Nacht – exklusive Spezialführung

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Das mittelalterliche Kloster bei Nacht - eine exklusive Spezialführung Erleben Sie das Benediktinerstift Altenburg in einer einzigartigen Atmosphäre! Kurz vor Sonnenuntergang werden Sie von unserem Kulturvermittler abgeholt und begeben sich mit Laternen (?) auf eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter. Tauchen Sie ein in das mittelalterliche Klosterleben und erfahren Sie hautnah, wie die Mönche in Altenburg […]

Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

In Stift Altenburg erhalten unsere Besucher an diesem Wochenende exklusiven Einblick in zwei bemerkenswerte Sammlungen der Barockmalerei.   Im eindrucksvollen Ambiente des Kaisertraktes bieten sowohl barocke Ölgemälde als auch filigrane Andachtsbildchen einen besonderen Kunstgenuss:   Die Sammlung Arnold geht auf die Schenkung des Sammlerehepaares Herta und Konrad Arnold zurück und umfasst hauptsächlich Gemälde des 18. […]

€12

Sammlungen Arnold & Sainitzer – Exklusive Besuchstermine

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Exklusive Besuchstermine für zwei bemerkenswerte Sammlungen und die reich dekorierten Kaiserzimmer: In der Sammlung Arnold werden in drei Räumen Gemälde der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei gezeigt, darunter Werke von Paul Troger, Michael Rottmayr Franz Spiegler und Martin Johann Schmidt. Die Exponate der Sammlung Sainitzer entführen Besucher und Besucherinnen in die fast vergessene Welt der barocken […]

Heilkräuter-Führung im Apothekergarten

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Heilkräuter-Führung mit Dipl. Kräuterpädagogin Manuela Apfelthaler-Prohaska Stift Altenburg, Apothekergarten Im Rahmen der Schaugartentage unseres Partner "Natur im Garten" veranstalten wir eine exklusive Führung mit Kräuterpädagogin Manuela Apfelthaler-Prohaska durch den Apothekergarten. Sie erläutert Geschichte, Wissenswertes und Tipps zu den seit dem Mittelalter im Klostergarten angebauten Heilkräutern. Dauer: ca. 50 Minuten Angelegt wurde unser Apothekergarten nach Walahfrid […]

Klimafitter Wald Themenwanderung Stiftswald

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor große Herausforderungen. Doch wie kann ein Wald an wärmere und trockenere Sommer angepasst werden? Welche Baumarten sind besonders widerstandsfähig, und welche Rolle spielen Biodiversität und nachhaltige Bewirtschaftung? Auf dieser rund dreistündigen Wanderung durch den Stiftswald Altenburg gibt ein zertifizierter Wanderführer und Waldpädagoge Einblicke in Strategien zur Anpassung des Waldes […]

Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

In Stift Altenburg erhalten unsere Besucher an diesem Wochenende exklusiven Einblick in zwei bemerkenswerte Sammlungen der Barockmalerei.   Im eindrucksvollen Ambiente des Kaisertraktes bieten sowohl barocke Ölgemälde als auch filigrane Andachtsbildchen einen besonderen Kunstgenuss:   Die Sammlung Arnold geht auf die Schenkung des Sammlerehepaares Herta und Konrad Arnold zurück und umfasst hauptsächlich Gemälde des 18. […]

€12

Sammlungen Arnold & Sainitzer – Exklusive Besuchstermine

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Exklusive Besuchstermine für zwei bemerkenswerte Sammlungen und die reich dekorierten Kaiserzimmer: In der Sammlung Arnold werden in drei Räumen Gemälde der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei gezeigt, darunter Werke von Paul Troger, Michael Rottmayr Franz Spiegler und Martin Johann Schmidt. Die Exponate der Sammlung Sainitzer entführen Besucher und Besucherinnen in die fast vergessene Welt der barocken […]

Klimafitter Wald Themenwanderung Stiftswald II

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor große Herausforderungen. Doch wie kann ein Wald an wärmere und trockenere Sommer angepasst werden? Welche Baumarten sind besonders widerstandsfähig, und welche Rolle spielen Biodiversität und nachhaltige Bewirtschaftung? Auf dieser rund dreistündigen Wanderung durch den Stiftswald Altenburg gibt ein zertifizierter Wanderführer und Waldpädagoge Einblicke in Strategien zur Anpassung des Waldes […]

Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

In Stift Altenburg erhalten unsere Besucher an diesem Wochenende exklusiven Einblick in zwei bemerkenswerte Sammlungen der Barockmalerei.   Im eindrucksvollen Ambiente des Kaisertraktes bieten sowohl barocke Ölgemälde als auch filigrane Andachtsbildchen einen besonderen Kunstgenuss:   Die Sammlung Arnold geht auf die Schenkung des Sammlerehepaares Herta und Konrad Arnold zurück und umfasst hauptsächlich Gemälde des 18. […]

€12

Sammlungen Arnold & Sainitzer – Exklusive Besuchstermine

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Exklusive Besuchstermine für zwei bemerkenswerte Sammlungen und die reich dekorierten Kaiserzimmer: In der Sammlung Arnold werden in drei Räumen Gemälde der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei gezeigt, darunter Werke von Paul Troger, Michael Rottmayr Franz Spiegler und Martin Johann Schmidt. Die Exponate der Sammlung Sainitzer entführen Besucher und Besucherinnen in die fast vergessene Welt der barocken […]

Event Series Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

In Stift Altenburg erhalten unsere Besucher an diesem Wochenende exklusiven Einblick in zwei bemerkenswerte Sammlungen der Barockmalerei.   Im eindrucksvollen Ambiente des Kaisertraktes bieten sowohl barocke Ölgemälde als auch filigrane Andachtsbildchen einen besonderen Kunstgenuss:   Die Sammlung Arnold geht auf die Schenkung des Sammlerehepaares Herta und Konrad Arnold zurück und umfasst hauptsächlich Gemälde des 18. […]

€12

Sammlungen Arnold & Sainitzer – Exklusive Besuchstermine

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Exklusive Besuchstermine für zwei bemerkenswerte Sammlungen und die reich dekorierten Kaiserzimmer: In der Sammlung Arnold werden in drei Räumen Gemälde der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei gezeigt, darunter Werke von Paul Troger, Michael Rottmayr Franz Spiegler und Martin Johann Schmidt. Die Exponate der Sammlung Sainitzer entführen Besucher und Besucherinnen in die fast vergessene Welt der barocken […]

Der Stille lauschen

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Meditationswochenende - bietet uns die Möglichkeit, gemeinsam in die Stille zu gehen, uns inspirieren zu lassen und
eine Insel der Ruhe in uns und der Natur zu entdecken.

Heilkräuter-Führung im Apothekergarten

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Heilkräuter-Führung mit Dipl. Kräuterpädagogin Manuela Apfelthaler-Prohaska Stift Altenburg, Apothekergarten Im Rahmen der Schaugartentage unseres Partner "Natur im Garten" veranstalten wir eine exklusive Führung mit Kräuterpädagogin Manuela Apfelthaler-Prohaska durch den Apothekergarten. Sie erläutert Geschichte, Wissenswertes und Tipps zu den seit dem Mittelalter im Klostergarten angebauten Heilkräutern. Dauer: ca. 50 Minuten Angelegt wurde unser Apothekergarten nach Walahfrid […]

Der Herbstwald – Wandel in der Natur

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs – eine Phase des Wandels, in der sich der Wald auf den Winter vorbereitet. Laubbäume verlieren ihre Blätter, Tiere sammeln Vorräte oder ziehen sich zurück, und viele Prozesse laufen auf Sparflamme. Doch der Herbstwald ist nicht nur ein beeindruckendes Naturschauspiel, sondern auch ein Vorbild dafür, wie Lebewesen flexibel […]

Kontemplative Exerzitien

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

„Im Innersten des Herzens will der dreifaltige Gott gesucht und angefleht werden. Weil der liebe Gott in mir in wunderbarer Weise zugegen ist und die Einsamkeit pflegt, darum soll auch ich jederzeit eine wunderbare Einsamkeit pflegen mit dem in mir wohnenden Gott.“ P. Josef Kentenich Kontemplative Exerzitien sind eine Form von geistlichen Übungen, bei denen […]

Event Series Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

In Stift Altenburg erhalten unsere Besucher an diesem Wochenende exklusiven Einblick in zwei bemerkenswerte Sammlungen der Barockmalerei.   Im eindrucksvollen Ambiente des Kaisertraktes bieten sowohl barocke Ölgemälde als auch filigrane Andachtsbildchen einen besonderen Kunstgenuss:   Die Sammlung Arnold geht auf die Schenkung des Sammlerehepaares Herta und Konrad Arnold zurück und umfasst hauptsächlich Gemälde des 18. […]

€12

Der Herbstwald – Wandel in der Natur II

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs – eine Phase des Wandels, in der sich der Wald auf den Winter vorbereitet. Laubbäume verlieren ihre Blätter, Tiere sammeln Vorräte oder ziehen sich zurück, und viele Prozesse laufen auf Sparflamme. Doch der Herbstwald ist nicht nur ein beeindruckendes Naturschauspiel, sondern auch ein Vorbild dafür, wie Lebewesen flexibel […]

Fastenwoche im Advent

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Fastenwoche im Advent „Beim Fasten den Geist entspannen, die Seele beruhigen, das Herz öffnen!“ Marie Spiesmaier ANKOMMEN IN DER ADVENTSZEIT   Seit Menschen Gedenken wird gefastet. Einerseits um sich körperlich zu regenerieren, aber auch um geistige und seelische „Schlacken“ abzubauen. Fasten führt zur Steigerung unserer Vitalität, zur Erhöhung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und zum […]