Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Allegro Vivo – „Emotionen“

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Allegro Vivo Kammermusikfestival
Robert Schumann, Fantasiestücke op. 73 für Cello und Klavier
Franz Schubert, Klaviersonate A-Dur D959
Antonin Dvořák, Klavierquintett A-Dur op. 81

Allegro Vivo – „Gestaltungskraft“

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Allegro Vivo Kammermusikfestival
Erwin Schulhoff, Sonate für Flöte und Klavier WV 86
Josef Suk, „Appassionato“ op. 17/2
Johannes Brahms, Scherzo c-Moll (aus der F-A-E-Sonate)
Leoš Janaček, Pohádka für Cello und Klavier
Josef Suk, Klavierquintett g-Moll op. 8 (30‘)

Pilger-Marathon der Hoffnung 14.-15. August

Im Heiligen Jahr 2025 laden P. Clemens vom Stift Altenburg, die Diözesansportgemeinschaft St. Pölten (DSG) und der Pfarrverband im Horner Becken zu einem ganz besonderen Pilgererlebnis ein: dem „Pilger der Hoffnung-Marathon“

Kirchenmusik zum Hochfest Mariä Himmelfahrt

Stiftskirche

Kirchenmusik zum Hochfest Mariä Himmelfahrt Die Benediktinerabtei des Hl. Lambert, 3591 Altenburg, lädt herzlich ein zur feierlichen Gestaltung des Hochfests Mariä Himmelfahrt am Freitag, den 15. August 2025 Im Festgottesdienst erklingt die„Missa in C-Dur“ (KV 317) – „Krönungsmesse“ von W. A. Mozart,dargeboten vom Gesangsverein Drosendorf. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine festliche […]

Allegro Vivo – Auserlesenes

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Allegro Vivo Kammermusikfestival
Bedřich Smetana, „Aus der Heimat” für Violine und Klavier
Antonín Dvořák, Nokturno op. 40 für Violine und Klavier
“Mazurek” e-Moll, op. 49 für Violine und Klavier
“Waldesruh” op. 68,5 für Cello und Klavier
Arnold Schönberg, “Verklärte Nacht” op. 4 für Streichsextett

Allegro Vivo – „Temperamentvoll“

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Allegro Vivo Kammermusikfestival
Franz Schubert, Introduktion und Rondo D895 h-Moll
Antonin Dvořák, Terzett C-Dur op. 74
Antonin Dvořák, Klavierquartett op. 87

Klimafitter Wald Themenwanderung Stiftswald II

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor große Herausforderungen. Doch wie kann ein Wald an wärmere und trockenere Sommer angepasst werden? Welche Baumarten sind besonders widerstandsfähig, und welche Rolle spielen Biodiversität und nachhaltige Bewirtschaftung? Auf dieser rund dreistündigen Wanderung durch den Stiftswald Altenburg gibt ein zertifizierter Wanderführer und Waldpädagoge Einblicke in Strategien zur Anpassung des Waldes […]

Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

In Stift Altenburg erhalten unsere Besucher an diesem Wochenende exklusiven Einblick in zwei bemerkenswerte Sammlungen der Barockmalerei.   Im eindrucksvollen Ambiente des Kaisertraktes bieten sowohl barocke Ölgemälde als auch filigrane Andachtsbildchen einen besonderen Kunstgenuss:   Die Sammlung Arnold geht auf die Schenkung des Sammlerehepaares Herta und Konrad Arnold zurück und umfasst hauptsächlich Gemälde des 18. […]

€12

Feierliche Nachprimiz in unserer Stiftskirche

Stiftskirche

Feierliche Nachprimiz in unserer Stiftskirche Am Sonntag, den 31. August 2025, feiern wir um 10.00 Uhr in unserer Stiftskirche eine feierliche Nachprimiz mit Neupriester P. Petrus Dreyhaupt OSB aus dem Stift Admont. Musikalische Gestaltung: Stiftskirchenchor Altenburg„Missa brevis in B-Dur“ (KV 275) – „Loretto-Messe“ von W. A. Mozart Im Anschluss an den Festgottesdienst besteht die Möglichkeit, […]

Sammlungen Arnold & Sainitzer – Kuratorenführung

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Exklusive Besuchstermine für zwei bemerkenswerte Sammlungen und die reich dekorierten Kaiserzimmer: In der Sammlung Arnold werden in drei Räumen Gemälde der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei gezeigt, darunter Werke von Paul Troger, Michael Rottmayr Franz Spiegler und Martin Johann Schmidt. Die Exponate der Sammlung Sainitzer entführen Besucher und Besucherinnen in die fast vergessene Welt der barocken […]

Event Series Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

In Stift Altenburg erhalten unsere Besucher an diesem Wochenende exklusiven Einblick in zwei bemerkenswerte Sammlungen der Barockmalerei.   Im eindrucksvollen Ambiente des Kaisertraktes bieten sowohl barocke Ölgemälde als auch filigrane Andachtsbildchen einen besonderen Kunstgenuss:   Die Sammlung Arnold geht auf die Schenkung des Sammlerehepaares Herta und Konrad Arnold zurück und umfasst hauptsächlich Gemälde des 18. […]

€12

Allegro Vivo – Vielsaitig

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"Vielsaitig" Stift Altenburg, Bibliothek Programm 16.00 Uhr Stiftsbesichtigung, Treffpunkt Besucherfoyer 18.00 Uhr Einführungsgespräch, Dr. Theresa Steininger-Mocnik, Weißer Saal 19.00 Uhr Konzertbeginn Joseph Haydn, Violinkonzert G-Dur Hob. VIIa:4 Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 Miklós Rózsa, Konzert für Streichorchester, op. 17 Matthieu Gauci-Ancellin, Flöte Anneleen Lenaerts, Harfe Academia Allegro Vivo […]

Sammlungen Arnold & Sainitzer – Kuratorenführung

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Exklusive Besuchstermine für zwei bemerkenswerte Sammlungen und die reich dekorierten Kaiserzimmer: In der Sammlung Arnold werden in drei Räumen Gemälde der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei gezeigt, darunter Werke von Paul Troger, Michael Rottmayr Franz Spiegler und Martin Johann Schmidt. Die Exponate der Sammlung Sainitzer entführen Besucher und Besucherinnen in die fast vergessene Welt der barocken […]

Allegro Vivo – Festivalabschlusskonzert

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"Festivalabschlusskonzert" Stift Altenburg, Bibliothek Programm 13.30 Uhr Stiftsbesichtigung, Treffpunkt Besucherfoyer 15.00 Uhr Einführungsgespräch, Dr. Theresa Steininger-Mocnik, Weißer Saal 16.00 Uhr Konzertbeginn Joseph Haydn, Violinkonzert G-Dur Hob. VIIa:4 Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 Miklós Rózsa, Konzert für Streichorchester, op. 17 Matthieu Gauci-Ancellin, Flöte Anneleen Lenaerts, Harfe Academia Allegro Vivo […]

Der Stille lauschen

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Meditationswochenende - bietet uns die Möglichkeit, gemeinsam in die Stille zu gehen, uns inspirieren zu lassen und
eine Insel der Ruhe in uns und der Natur zu entdecken.

Ökologisch Gärtnern – Infos und Praxistipps

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Einladung zum Informationsrundgang durch die StiftsgärtenMit unserem Stiftsgärtner Markus Bstieler Entdecken Sie die mit dem „Natur im Garten“-Siegel ausgezeichneten Stiftsgärten bei einem geführten Rundgang mit Gärtner Markus Bstieler. Im Fokus stehen praxisnahe Tipps zu Kompostierung, Mulchen, standortgerechter Pflanzenauswahl und Beetbetreuung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen rund ums ökologische Gärtnern zu stellen und holen Sie […]

Heilkräuter-Führung im Apothekergarten

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Heilkräuter-Führung mit Dipl. Kräuterpädagogin Manuela Apfelthaler-Prohaska Stift Altenburg, Apothekergarten Im Rahmen der Schaugartentage unseres Partner "Natur im Garten" veranstalten wir eine exklusive Führung mit Kräuterpädagogin Manuela Apfelthaler-Prohaska durch den Apothekergarten. Sie erläutert Geschichte, Wissenswertes und Tipps zu den seit dem Mittelalter im Klostergarten angebauten Heilkräutern. Dauer: ca. 50 Minuten Angelegt wurde unser Apothekergarten nach Walahfrid […]

Der Herbstwald – Wandel in der Natur

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs – eine Phase des Wandels, in der sich der Wald auf den Winter vorbereitet. Laubbäume verlieren ihre Blätter, Tiere sammeln Vorräte oder ziehen sich zurück, und viele Prozesse laufen auf Sparflamme. Doch der Herbstwald ist nicht nur ein beeindruckendes Naturschauspiel, sondern auch ein Vorbild dafür, wie Lebewesen flexibel […]

3. Herbstkonzert der Musikkapelle Altenburg

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Am Samstag, 18. Oktober, um 18:00 Uhr, lädt die Musikkapelle Altenburg zum Herbstkonzert in die Stiftsbibliothek. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Eintritt: Freie Spende.

Kontemplative Exerzitien

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

„Im Innersten des Herzens will der dreifaltige Gott gesucht und angefleht werden. Weil der liebe Gott in mir in wunderbarer Weise zugegen ist und die Einsamkeit pflegt, darum soll auch ich jederzeit eine wunderbare Einsamkeit pflegen mit dem in mir wohnenden Gott.“ P. Josef Kentenich Kontemplative Exerzitien sind eine Form von geistlichen Übungen, bei denen […]

Event Series Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

In Stift Altenburg erhalten unsere Besucher an diesem Wochenende exklusiven Einblick in zwei bemerkenswerte Sammlungen der Barockmalerei.   Im eindrucksvollen Ambiente des Kaisertraktes bieten sowohl barocke Ölgemälde als auch filigrane Andachtsbildchen einen besonderen Kunstgenuss:   Die Sammlung Arnold geht auf die Schenkung des Sammlerehepaares Herta und Konrad Arnold zurück und umfasst hauptsächlich Gemälde des 18. […]

€12