Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Meditation und Natur

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Meditationswochenende - bietet uns die Möglichkeit, gemeinsam in die Stille zu gehen, uns inspirieren zu lassen und
eine Insel der Ruhe in uns und der Natur zu entdecken.

Gartenführung: Gestaltung und Pflege in den Stiftsgärten

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"Gartenführung: Gestaltung und Pflege in den Stiftsgärten" Stift Altenburg, Gärten Gestaltung und Pflege in den Stiftgärten. Themeninhalt:Standortgerechte BepflanzungenMulchenGartenpflege im Jahresverlauf am Beispiel ausgewählter Bepflanzungen in den Stiftsgärten. Dauer: ca. 1h Treffpunkt: Drehkreuz beim Garten der Religionen Keine Voranmeldung nötig! Kostenfrei mit gültigem Tagesticket für das Stiftsmuseum! > Details siehe hier!  

Heilkräuter-Führung im Apothekergarten

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Heilkräuter-Führung mit Dipl. Kräuterpädagogin Manuela Apfelthaler-Prohaska Stift Altenburg, Apothekergarten Im Rahmen der Schaugartentage unseres Partner "Natur im Garten" veranstalten wir eine exklusive Führung mit Kräuterpädagogin Manuela Apfelthaler-Prohaska durch den Apothekergarten. Sie erläutert Geschichte, Wissenswertes und Tipps zu den seit dem Mittelalter im Klostergarten angebauten Heilkräutern. Dauer: ca. 50 Minuten Angelegt wurde unser Apothekergarten nach Walahfrid […]

Auszeit im Kloster – mit Yoga & Waldbaden

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Auszeit im Kloster und Stiftswald Altenburg.
Eintauchen in die heilende Welt des Waldes, der seit vielen Jahrhunderten der Menschheit als Kraft- und Energiequelle dient.

Das Kloster bei Nacht – exklusive Spezialführung

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Das mittelalterliche Kloster bei Nacht - eine exklusive Spezialführung Erleben Sie das Benediktinerstift Altenburg in einer einzigartigen Atmosphäre! Kurz vor Sonnenuntergang werden Sie von unserem Kulturvermittler abgeholt und begeben sich auf eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter. Tauchen Sie ein in das mittelalterliche Klosterleben und erfahren Sie hautnah, wie die Mönche in Altenburg gelebt und gearbeitet […]

Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

In Stift Altenburg erhalten unsere Besucher an diesem Wochenende exklusiven Einblick in zwei bemerkenswerte Sammlungen der Barockmalerei.   Im eindrucksvollen Ambiente des Kaisertraktes bieten sowohl barocke Ölgemälde als auch filigrane Andachtsbildchen einen besonderen Kunstgenuss:   Die Sammlung Arnold geht auf die Schenkung des Sammlerehepaares Herta und Konrad Arnold zurück und umfasst hauptsächlich Gemälde des 18. […]

€12

Sammlungen Arnold & Sainitzer – Kuratorenführung

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Exklusive Besuchstermine für zwei bemerkenswerte Sammlungen und die reich dekorierten Kaiserzimmer: In der Sammlung Arnold werden in drei Räumen Gemälde der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei gezeigt, darunter Werke von Paul Troger, Michael Rottmayr Franz Spiegler und Martin Johann Schmidt. Die Exponate der Sammlung Sainitzer entführen Besucher und Besucherinnen in die fast vergessene Welt der barocken […]

Ökologisch Gärtnern – Infos und Praxistipps

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Einladung zum Informationsrundgang durch die StiftsgärtenMit unserem Stiftsgärtner Markus Bstieler Entdecken Sie die mit dem „Natur im Garten“-Siegel ausgezeichneten Stiftsgärten bei einem geführten Rundgang mit Gärtner Markus Bstieler. Im Fokus stehen praxisnahe Tipps zu Kompostierung, Mulchen, standortgerechter Pflanzenauswahl und Beetbetreuung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen rund ums ökologische Gärtnern zu stellen und holen Sie […]

Heilkräuter-Führung im Apothekergarten

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Heilkräuter-Führung mit Dipl. Kräuterpädagogin Manuela Apfelthaler-Prohaska Stift Altenburg, Apothekergarten Im Rahmen der Schaugartentage unseres Partner "Natur im Garten" veranstalten wir eine exklusive Führung mit Kräuterpädagogin Manuela Apfelthaler-Prohaska durch den Apothekergarten. Sie erläutert Geschichte, Wissenswertes und Tipps zu den seit dem Mittelalter im Klostergarten angebauten Heilkräutern. Dauer: ca. 50 Minuten Angelegt wurde unser Apothekergarten nach Walahfrid […]

Altenburger Sängerknaben Sommerkonzert

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Am 15. Juni 2025, 15:00 Uhr Stiftsbibliothek Eintritt: freie Spende Im Anschluss an das Konzert laden die Eltern der Sängerknaben zu Speis und Trank!

Gospels, Spirituals & More… Abschlusskonzerte NGL-Camp

Stiftskirche

Das "Camp für Neue Geistliche Musik" bietet Ihre erarbeiteten Stücke am 11. Juli 2025 um 19:00 Uhr im Rahmen des Abschlussabends in der Stiftskirche dar. Musikalische Leitung: Wolfgang Reisinger Eintritt: Freiwillige Spenden Mehr Information unter www.ngl.camp.at

Free

Klimafitter Wald Themenwanderung Stiftswald

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor große Herausforderungen. Doch wie kann ein Wald an wärmere und trockenere Sommer angepasst werden? Welche Baumarten sind besonders widerstandsfähig, und welche Rolle spielen Biodiversität und nachhaltige Bewirtschaftung? Auf dieser rund dreistündigen Wanderung durch den Stiftswald Altenburg gibt ein zertifizierter Wanderführer und Waldpädagoge Einblicke in Strategien zur Anpassung des Waldes […]

Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

In Stift Altenburg erhalten unsere Besucher an diesem Wochenende exklusiven Einblick in zwei bemerkenswerte Sammlungen der Barockmalerei.   Im eindrucksvollen Ambiente des Kaisertraktes bieten sowohl barocke Ölgemälde als auch filigrane Andachtsbildchen einen besonderen Kunstgenuss:   Die Sammlung Arnold geht auf die Schenkung des Sammlerehepaares Herta und Konrad Arnold zurück und umfasst hauptsächlich Gemälde des 18. […]

€12

Sammlungen Arnold & Sainitzer – Kuratorenführung

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Exklusive Besuchstermine für zwei bemerkenswerte Sammlungen und die reich dekorierten Kaiserzimmer: In der Sammlung Arnold werden in drei Räumen Gemälde der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei gezeigt, darunter Werke von Paul Troger, Michael Rottmayr Franz Spiegler und Martin Johann Schmidt. Die Exponate der Sammlung Sainitzer entführen Besucher und Besucherinnen in die fast vergessene Welt der barocken […]

WALZER u.a. TÄNZE – Vergnügliches Eröffnungskonzert

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"WALZER u.a. TÄNZE - Vergnügliches Eröffnungskonzert" Stift Altenburg, Stiftskirche & Bibliothek Zu Ehren von Johann Straß Konzertbeginn in der Stiftskirche MIRJAM SCHRÖDER Harfe TANER TÜRKER Violoncello NEJC KUHAR Gitarre ROBERT LEHRBAUMER Klavier, Orgel & Moderation Variationen von "O du lieber Augustin" und weitere Tanzmusik von Bach, Mozart, Schubert, Brahms, Johann Straß u.a.   Tickets und […]

Harfenabend im Weißen Saal

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"Harfenabend im Weißen Saal" Stift Altenburg, Weißer Saal, Kaisertrakt 19:00 Uhr Konzertbeginn  Mirjam Schröder Tickets und Informationen Details siehe >Altenburger Musik Akademie

Musikalische Kostbarkeiten

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"Musikalische Kostbarkeiten" Stift Altenburg, Stiftsbibliothek 19.00 Uhr Konzertbeginn  A-M-A-Kursteilnehmer:innen interpretieren Werke für Gesang, Harfe und Klavier. MEISTERSCHÜLER:INNEN der AMA     Tickets und Informationen Möglichkeit der Buchung und Details siehe >Altenburger Musik Akademie

Orgelmesse

Stiftskirche

"ORGELMESSE" Stift Altenburg, Stiftskirche 10.00 Uhr Orgelmesse in der Stiftskirche KOSTENFREI !   Tickets und Informationen Details siehe >Altenburger Musik Akademie

Music From 21st Century America – Min Kwon & CME-Artists

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"Music From 21st Century America" Stift Altenburg, Theatersaal Werke für Klavier, Flute, Oboe und Violoncello Min KWON und CME-Artists   Tickets und Informationen Möglichkeit der Buchung und Details siehe >Altenburger Musik Akademie

Musikalische Vergnüglichkeiten

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"Musikalische Vergnüglichkeiten" Stift Altenburg, Stiftsbibliothek 19.00 Uhr Konzertbeginn  Bekanntes und Raritäten großer Meister     Tickets und Informationen Möglichkeit der Buchung und Details siehe >Altenburger Musik Akademie

Großes Finale

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"GROSSES FINALE" Stift Altenburg, Stiftskirche & Bibliothek 19.00 Uhr Konzertbeginn in der Stiftskirche Orgel- und Gitarrenklänge & Lieder & Solo- und Kammermusikvirtuositäten für Streichinstrumente und Klavier   Tickets und Informationen Möglichkeit der Buchung und Details siehe >Altenburger Musik Akademie

Orchester-Gala & Vienna International Orchestra

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"ORCHESTER-GALA" Stift Altenburg, Stiftsbibliothek Junge Solist:innen & Vienna International Orchestra Robert Lehrbaumer Dirigent & Moderator   Tickets und Informationen Möglichkeit der Buchung und Details siehe >Altenburger Musik Akademie

Allegro Vivo – Präludium

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"Präludium" Stift Altenburg, Bibliothek Programm Informationen 16.00 Stiftsbesichtigung 18.00 Einführungsgespräch Mag. Eva Teimel, Ö1 19.00 Uhr Konzertbeginn Johannes Brahms,  „Ungarische Tänze“ 1, 2, 4, 5 (arr. für Streichorchester von Ursula Erhart-Schwertmann) Philipp Manuel Gutmann, „Ein wilder Apfelbaum will ich werden“ Kontrastfragmente für Cimbalom, Violine und Streichorchester nach Gedichtauszügen von Attila József (Uraufführung)Auftragswerk des Allegro Vivo Festivals […]

„temperamenti“ Allegro Vivo-Eröffnungskonzert

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Allegro Vivo Kammermusikfestival
Joseph Haydn, Aus dem Oratorium “Die Jahreszeiten” (Bearb. f. Streicher v. Sigismund v. Neukomm, Edition Ursula Erhart)
Sylvie Bodorová, “Concerto Danubiano” für Violine, Streichorchester und Percussion (UA)
Antonin Dvořák, Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22