Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Live-Konzert: Marlyn&Stern in der Orangerie

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Live-Konzert: Marlyn&Stern im Stift Altenburg "Mit vielfältiger Musik aus der ganzen Welt, Lebenfreude versprühend, begeistert dieses Ensemble sein Publikum mit außergewöhnlich präzisen Stimmarrangements." Das Ensemble rund um Eric Spitzer-Marlyn und Lisa Stern überzeugt durch strahlende Bühnenpräsenz, Vielfalt und Virtuosität. Außergewöhnliche Stimmen, unterstützt von Claudia Ulmer und Daniel Maurer treffen hier auf Akkustikgitarren, Ukulele, Charango und […]

€19

Kuratorenführung durch barocke Sammlungen

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Die barocken Sammlungen im Stift Altenburg sind das Ergebnis einer jahrzehntelangen Begeisterung für die österreichische und süddeutsche Malerei des Barock der Familie Arnold sowie für barocke Andachtsbildchen als "Gratwanderung zwischen Volkskunst und hoher Kunst" der Familie Sainitzer. Die Kuratorin Frau Prof. Monika Dachs führt persönlich durch die beiden Sammlungen.

Auszeit und Pilgern

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Zu Fuß auf dem Weg – zu sich selbst! Zeit finden für die Stille und das Unterwegssein mit allen Sinnen erleben. Smartphone auf Flugmodus und das Gedankenkarussell ab-schalten

Kuratorenführung durch barocke Sammlungen

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Die barocken Sammlungen im Stift Altenburg sind das Ergebnis einer jahrzehntelangen Begeisterung für die österreichische und süddeutsche Malerei des Barock der Familie Arnold sowie für barocke Andachtsbildchen als "Gratwanderung zwischen Volkskunst und hoher Kunst" der Familie Sainitzer. Die Kuratorin Frau Prof. Monika Dachs führt persönlich durch die beiden Sammlungen.

Orgelkonzert hautnah erleben

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"Orgelkonzert hautnah erleben" Stift Altenburg, Stiftskirche Stiftskapellmeister und Organist Mag. Martin Wadsack spricht über die Geschichte des Orgelbaus und die gestalterischen Besonderheit der Pfliegler-Orgel bei uns im Stift. Im Anschluss kann, wer möchte, mit hoch zur Orgelempore kommen und das Orgelkonzert hautnach miterleben. Treffpunkt: 15:00 Uhr im Foyer des Museums Dauer: ca. 90-120 min. Kostenfrei […]

Waldbaden, Yoga & Qi-Gong

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Auszeit im Kloster und Stiftswald Altenburg.
Eintauchen in die heilende Welt des Waldes, der seit vielen Jahrhunderten der Menschheit als Kraft- und Energiequelle dient.

Der Stille lauschen

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Meditationswochenende - bietet uns die Möglichkeit, gemeinsam in die Stille zu gehen, uns inspirieren zu lassen und
eine Insel der Ruhe in uns zu entdecken.

Kuratorenführung durch barocke Sammlungen

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Die barocken Sammlungen im Stift Altenburg sind das Ergebnis einer jahrzehntelangen Begeisterung für die österreichische und süddeutsche Malerei des Barock der Familie Arnold sowie für barocke Andachtsbildchen als "Gratwanderung zwischen Volkskunst und hoher Kunst" der Familie Sainitzer. Die Kuratorin Frau Prof. Monika Dachs führt persönlich durch die beiden Sammlungen.

Tag des Denkmals – Mönche, Maurer und Maler im Stift Altenburg

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"Mönche, Maurer und Maler im Stift Altenburg" Themenführung am Tag des Denkmals Wie entsteht ein Fresko? Welche Arbeitsschritte fallen bei der Herstellung von Kunstmarmor an? Wie schaut das Innenleben einer Stuckfigur aus? Erfahren Sie mehr über das Kunsthandwerk der verschiedenen Bauepochen und erleben Sie die Geschichte und verborgenen Schätze hinter den Gemäuern von Stift Altenburg. […]

FREIER EINTRITT!

Tag des Denkmals – Mönche, Maurer und Maler im Stift Altenburg

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"Mönche, Maurer und Maler im Stift Altenburg" Themenführung am Tag des Denkmals Wie entsteht ein Fresko? Welche Arbeitsschritte fallen bei der Herstellung von Kunstmarmor an? Wie schaut das Innenleben einer Stuckfigur aus? Erfahren Sie mehr über das Kunsthandwerk der verschiedenen Bauepochen und erleben Sie die Geschichte und verborgenen Schätze hinter den Gemäuern von Stift Altenburg. […]

FREIER EINTRITT!

Tag des Denkmals – Führung mit Orgelkonzert

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

"Tag des Denkmals - Orgelkonzert" Stift Altenburg, Stiftskirche Als Programmpartner von Tag des Denkmals ermöglichen wir den Besuch unserer historischen Stätte (Museum inkl. Stiftsbibliothek, Krypta, Kloster unter dem Kloster, Kaiserstiege, Sale Terrena, Stiftsgärten) bei freiem Eintritt. 11:00 und 14:00 Uhr Stiftsführungen 15:00 Uhr Orgelführung mit Orgelkonzert Das enorme Interesse an Denkmalschutz und Denkmalpflege verdeutlicht die […]

FREIER EINTRITT!

Kontemplative Exerzitien

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Die Kontemplativen Exerzitien laden zu einer Auszeit vom weltlichen Trubel und zu einem tiefen Eintauchen in die Gegenwart Gottes
ein.

Fastenwoche im Advent (Warteliste!)

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Ankommen in der Adventszeit: Beim Fasten den Geist entspannen, die Seele beruhigen, das Herz öffnen!

Fastenwoche vor Ostern (AUSGEBUCHT)

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Fastenwoche vor Ostern „Beim Fasten den Geist entspannen, die Seele beruhigen, das Herz öffnen!“ Marie Spiesmaier FASTENWOCHE VOR OSTERN   Seit Menschen Gedenken wird gefastet. Einerseits um sich körperlich zu regenerieren, aber auch um geistige und seelische „Schlacken“ abzubauen. Fasten führt zur Steigerung unserer Vitalität, zur Erhöhung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und zum Abbau […]

Naturerwachen im Stiftswald

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Der Frühling bringt neues Leben in den Wald – eine gute Gelegenheit, den mehrfach ausgezeichneten Stiftswald Altenburg auf einer rund dreistündigen Wanderung näher kennenzulernen. Ein zertifizierter Wanderführer und Waldpädagoge vermittelt dabei interessante Einblicke in die naturnahe und nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes. Themen sind unter anderem die ökologische Bedeutung von Totholz, das Zusammenspiel von Tier- und […]

Ponywanderung mit Ostereiersuche am Ostermontag!

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Das große Osterabenteuer – Ponywanderung am Ostermontag! Das große Osterabenteuer – Ponywanderung am Ostermontag! Zum Auftakt ihrer Ponywanderungen, freuen sich die zwei Altenburger Christina und Victor Greutter euch am Ostermontag (21.04.2025) zum ersten Mal zu einer ganz besonderen Ponywanderung zu begrüßen! Gemeinsam mit ihren Ponys Speedy & Pamina begeben sie sich auf eine fröhliche Entdeckungstour […]

€20 – €25

Ponywanderung „Wildkräuter und Frühlingszauber“

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Wildkräuter & Frühlingszauber – Die Natur mit allen Sinnen erleben! Am Sonntag, den 27. April 2025, und Sonntag, den 04. Mai 2025 finden wieder Ponywanderungen von der Glückstierranch Altenburg statt. Diesmal mit dem Thema Wildkräuter. Von Christina, die nicht nur Ponyliebhaberin, sondern auch zertifizierte Wildkräuterpädagogin ist, lernen wir auf unserer Wanderung rund um das Stift […]

€20 – €25

Naturerwachen im Stiftswald II

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Der Frühling bringt neues Leben in den Wald – eine gute Gelegenheit, den mehrfach ausgezeichneten Stiftswald Altenburg auf einer rund dreistündigen Wanderung näher kennenzulernen. Ein zertifizierter Wanderführer und Waldpädagoge vermittelt dabei interessante Einblicke in die naturnahe und nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes. Themen sind unter anderem die ökologische Bedeutung von Totholz, das Zusammenspiel von Tier- und […]

Kunst & Andacht – Barocke Schätze im Stift

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

In Stift Altenburg erhalten unsere Besucher an diesem Wochenende exklusiven Einblick in zwei bemerkenswerte Sammlungen der Barockmalerei.   Im eindrucksvollen Ambiente des Kaisertraktes bieten sowohl barocke Ölgemälde als auch filigrane Andachtsbildchen einen besonderen Kunstgenuss:   Die Sammlung Arnold geht auf die Schenkung des Sammlerehepaares Herta und Konrad Arnold zurück und umfasst hauptsächlich Gemälde des 18. […]

€12

Ponywanderung „Wildkräuter und Frühlingszauber“

Benediktinerstift Altenburg Abt Placidus Much-Straße 1, Altenburg

Wildkräuter & Frühlingszauber – Die Natur mit allen Sinnen erleben! Am Sonntag, den 04. Mai 2025 finden wieder Ponywanderungen von der Glückstierranch Altenburg statt. Diesmal mit dem Thema Wildkräuter. Von Christina, die nicht nur Ponyliebhaberin, sondern auch zertifizierte Wildkräuterpädagogin ist, lernen wir auf unserer Wanderung rund um das Stift Altenburg, die Wildkräuter aus dem wunderschönen […]

€20 – €25