Erfolgreicher Abschluss der Altenburger Musikakademie 2025

Mit einem festlichen Finale ging die Altenburger Musik Akademie 2025 am vergangenen Wochenende zu Ende.

Pilger-Marathon der Hoffnung

Im Heiligen Jahr 2025 laden P. Clemens Hainzl , die Diözesansportgemeinschaft St. Pölten (DSG) und der Pfarrverband im Horner Becken zu einem ganz besonderen Pilgererlebnis ein.

Auftakt zum Kultursommer mit Altenburger Sängerknaben

Altenburger Sängerknaben verzaubern Publikum in der prachtvollen Stiftsbibliothek.

Geistliche Abendmusik der int. Kirchenmusikwoche REJOICE

Am 7.2. findet um 18.30 eine Geistliche Abendmusik zum Abschluss der int. Kirchenmusikwoche REJOICE 2025 in der Stiftskirche Altenburg statt, im Rahmen derer J. Haydns Te Deum für Fürst Esterhazy zur Aufführung gebracht wird, G.F. Händels Ankunft der Königin von Saba sowie Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Es musizieren die Teilnehmer von REJOICE 2025 gemeinsam mit den Waldviertler Symphonikern, die Leitung haben Paul Crabb, Andreas Gassner und Wolfgang Reisinger.

Die geistliche Leitung liegt in den Händen von Kräuterpfarrer P. Benedikt Felsinger OPraem und Pfr. Mag. Helmut Schüller.
Der Eintritt ist frei!

Altenburger Advent zog über 3.000 Besucher an!

Der Kaiserhof des Stifts Altenburg präsentierte sich am dritten Adventwochenende als perfekte Kulisse für die zauberhafte Atmosphäre der Vorweihnachtszeit.

Polizeiausmusterung im Stift Altenburg

Am vergangenen Montag, 07. Oktober 2024, fand in unserem Kaiserhof die feierliche Ausmusterung von 101 Polizistinnen und Polizisten der Landespolizeidirektion Niederösterreich statt.

Full House beim Sommerkonzert der Altenburger Sängerknaben

Rund 250 Menschen strömten vergangenen Sonntag in die Stiftsbibliothek, um den zarten Stimmen zu lauschen.

Erste Senioren-WG am Bauernhof eröffnet

Das neues Zuhause für Pater Robert wurde am 14. Juni mit einem großen Fest eröffnet.