Schlagwortarchiv für: Kammermusik

Allegro Vivo Konzert im Stift Altenburg

Allegro Vivo – Präludium

„Präludium“

Stift Altenburg, Bibliothek

Programm

Informationen

16.00 Stiftsbesichtigung
18.00 Einführungsgespräch Mag. Eva Teimel, Ö1
19.00 Uhr Konzertbeginn

Johannes Brahms,  „Ungarische Tänze“ 1, 2, 4, 5 (arr. für Streichorchester von Ursula Erhart-Schwertmann)
Philipp Manuel Gutmann, „Ein wilder Apfelbaum will ich werden“ Kontrastfragmente für Cimbalom, Violine und Streichorchester nach Gedichtauszügen von Attila József (Uraufführung)Auftragswerk des Allegro Vivo Festivals und der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich
Béla Bartók, Divertimento für Streichorchester Sz113

András Szalai, Cymbalom
Academia Allegro Vivo
Vahid Khadem-Missagh, Violine und Dirigent


Tickets und Informationen

Möglichkeit der Buchung und Details siehe >Allegro Vivo

Musikonzert, Stift Altenburg

„temperamenti“ Allegro Vivo-Eröffnungskonzert

„temperamenti“

Eröffnungskonzert
Stift Altenburg, Bibliothek


Programm

Informationen

13.30 Stiftsbesichtigung
15.00 Einführungsgespräch, Mag. Eva Teimel, Ö1
16.00 Konzertbeginn

Johannes Brahms,  „Ungarische Tänze“ 1, 2, 4, 5 (arr. für Streichorchester von Ursula Erhart-Schwertmann)
Philipp Manuel Gutmann, „Ein wilder Apfelbaum will ich werden“ Kontrastfragmente für Cimbalom, Violine und Streichorchester nach Gedichtauszügen von Attila József (Uraufführung) Auftragswerk des Allegro Vivo Festivals und der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich
Béla Bartók, Divertimento für Streichorchester Sz113

András Szalai, Cymbalom
Academia Allegro Vivo
Vahid Khadem-Missagh, Violine und Dirigent


Tickets und Informationen

Möglichkeit der Buchung und Details siehe >Allegro Vivo

Musikonzert, Stift Altenburg

Allegro Vivo – „Emotionen“

„Emotionen“

Stift Altenburg, Bibliothek


Programm

16.00 Stiftsbesichtigung
18.00 Einführung, Mag. Ursula Magnes, radio Klassik

Franz Schubert, 4 Impromptus op. 90, D 899 Fantasie in C-Dur op. 15 „Wandererfantasie“D 760
Dmitri Schostakowitsch, Klavierquintett g-Moll op. 57

Elisabeth Leonskaja, Klavier
Christian Ostertag, Violine
Andreas Janke, Violine
Hariolf Schlichtig, Viola
Gregor Horsch, Cello


Tickets und Informationen

Möglichkeit der Buchung und Details siehe >Allegro Vivo

Musikonzert, Stift Altenburg

Allegro Vivo – „Gestaltungskraft“

„Gestaltungskraft“

Stift Altenburg, Bibliothek

Programm

17.00 Uhr Stiftsbesichtigung
19.00 Uhr Konzertbeginn

Ludwig van Beethoven, Sonate für Klavier & Cello C-Dur op. 102/1
Jenö Hubay, „Carmen – Fantasie Brillante“
Béla Bartók, Quintett für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello, op. 3

Björn Lehmann, Klavier
Anton Sorokow, Sophia Jaffé, Réka Szilvay, Violine
Lars Anders Tomter, Viola
Natalie Clein, Thomas Carroll, Cello


Tickets und Informationen

Möglichkeit der Buchung und Details siehe >Allegro Vivo

Allegro Vivo – Auserlesenes

„Auserlesenes“

Stift Altenburg, Bibliothek

Programm

16.00 Uhr Stiftsbesichtigung, Treffpunkt Besucherfoyer
18.00 Uhr Einführungsgespräch, Weißer Saal
19.00 Uhr Konzertbeginn

Wolfgang Amadeus Mozart, Divertimento Es-Dur KV 563
Charles Koechlin, Pastorale op. 75 Flöte, Klarinette und Klavier
Ernest Bloch, Concertino für Flöte, Klarinette und Klavier
Johannes Brahms, Streichsextett G-Dur op. 36

Wally Hase, Flöte
Christoph Moser, Klarinette
Vanda Albota, Klavier
Tanja Becker-Bender, Violine
Christian Altenburger, Violine
Thomas Fheodoroff, Violine
Veit Hertenstein, Viola
Peijun Xu, Viola
Laszlo Fenyö, Cello
Florian Eggner, Cello


Tickets und Informationen

Möglichkeit der Buchung und Details siehe >Allegro Vivo

Musikonzert, Stift Altenburg

Allegro Vivo – „Temperamentvoll“

„Temperamentvoll“

Stift Altenburg, Bibliothek

Programm

17.00 Uhr Stiftsbesichtigung
19.00 Uhr Konzertbeginn

Joachim Andersen, Konzertstück E-Dur op. 3
Zoltán Kodály, Duo für Violine und Cello op. 7
Robert Schumann, Klavierquintett Es-Dur op. 44

Lilya Zilberstein, Vanda Albota, Klavier
Klara Flieder, Ulf Wallin, Vinícius Gomesde Oliveira Sousa, Violine
Thomas Selditz, Viola
Maria Grün, Troels Svane, Cello
Mario Caroli, Flöte


Tickets und Informationen

Möglichkeit der Buchung und Details siehe >Allegro Vivo

Musikonzert, Stift Altenburg

Allegro Vivo – Vielsaitig

„Vielsaitig“

Stift Altenburg, Bibliothek

Programm

16.00 Uhr Stiftsbesichtigung, Treffpunkt Besucherfoyer
18.00 Uhr Einführungsgespräch, Dr. Theresa Steininger-Mocnik, Weißer Saal
19.00 Uhr Konzertbeginn

Joseph Haydn, Violinkonzert G-Dur Hob. VIIa:4
Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Miklós Rózsa, Konzert für Streichorchester, op. 17

Matthieu Gauci-Ancellin, Flöte
Anneleen Lenaerts, Harfe
Academia Allegro Vivo
Vahid Khadem-Missagh, Violine und Dirigent


Tickets und Informationen

Möglichkeit der Buchung und Details siehe >Allegro Vivo

Musikonzert, Stift Altenburg

Allegro Vivo – Festivalabschlusskonzert

„Festivalabschlusskonzert“

Stift Altenburg, Bibliothek

Programm

13.30 Uhr Stiftsbesichtigung, Treffpunkt Besucherfoyer
15.00 Uhr Einführungsgespräch, Dr. Theresa Steininger-Mocnik, Weißer Saal
16.00 Uhr Konzertbeginn

Joseph Haydn, Violinkonzert G-Dur Hob. VIIa:4
Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Miklós Rózsa, Konzert für Streichorchester, op. 17

Matthieu Gauci-Ancellin, Flöte
Anneleen Lenaerts, Harfe
Academia Allegro Vivo
Vahid Khadem-Missagh, Violine und Dirigent


Tickets und Informationen

Möglichkeit der Buchung und Details siehe >Allegro Vivo